Asturien, Naturparadies, Kulturschatz, Industrieerbe … alle diese Slogans gelten gleichermaßen, um in nur einer Zeile die Vielfalt zu beschreiben, die das Fürstentum seinen Besuchern zu bieten hat.
Trauen Sie sich, dieses Paradies gemeinsam mit uns zu entdecken. Wir machen es Ihnen leicht!
Naturparadies
Grüne und wilde Natur durchzieht die ganze Region von Ost nach West, von Nord nach Süd. Asturien umfasst ein Netz aus Naturschutzgebieten. Sie reichen vom Nationalpark Picos de Europa, Naturparks wie Somiedo, Redes, Fuentes del Narcea, Ponga, Las Ubiñas und Macizo Central (Zentralmassiv) bis hin zu integrierten Naturreservaten wie Muniellos, teilgeschützten Naturräumen wie Ría del Eco, Ría de Villaviciosa, den geschützten Landschaften an der Ost- und Westküste und Naturdenkmälern wie die Wasserfontänen Bufones de Pría, der Strand von Gulpiyuri, die Eibe von Bermiego, das Seengebiet von Somiedo ...
Wälder und Wiesen bieten einen Zufluchtsort für Braunbären, die den Naturpark von Somiedo durchstreifen; für Auerhähne, die im Naturpark von Redes Schutz finden; für Gämsen, Rehe, Wildschweine, Fischotter, Lachse, Forellen, Glasaale, Steinadler, Gänse- und Schmutzgeier, Krähenscharben, Rotfußmöwen ... aber auch Strände, Küstenpfade, naturverbundene Aktivitäten.
Eine natürliche Umgebung mit unzähligen Routen und Szenarien für Augenblicke voller Frieden oder Spannung, mit vielseitigen Landschaften für einzigartige Momente.Kulturschatz
In Asturien haben verschiedene Kulturen ihre Spuren in Stein für die Nachwelt hinterlassen: von der Frühsteinzeit über die vorrömische oder Castrokultur und die römische Epoche, das Früh- und Spätmittelalter, das Zeitalter der Aufklärung bis hinein in die Gegenwart. In Stein gehauene Götzenbilder, Höhlenmalereien in Candamo, El Pindal oder Tito Bustillo, Burgruinen im Navia-Tal, in Coaña, Pendía, San Chuís, Mohías. Römerstraßen, Brücken, Aquädukte, römische Thermen, die Denkmäler der asturischen Präromanik – zum Kulturerbe der Menschheit erklärt – in San Julián de los Prados, Santa María del Naranco, San Salvador de Valdediós. Romanik in Tervega, Gotik in der Kathedrale von Oviedo oder der Casa de la Rúa, die vornehmen Barockpaläste des asturischen Adels, das Zeitalter der Aufklärung.
Traditionen
Mündlich überlieferte Kulturtraditionen in der Folklore, Festlichkeiten, die erlesene naturbezogene Gastronomie, die kunsthandwerklich gefertigten Holzschuhe, Messer, Keramik ... die Entwicklung, die Moderne, die ihre reiche Vergangenheit ehrt. Dazu eine noch lebendige Industriegeschichte ... sie besitzt Schätze, die in den Museen für Eisenbahn, für Bergbau (MUMI), für Eisenhüttenindustrie (MUSI) oder im urzeitlichen Dinosauriermuseum (MUJA) zu sehen sind. Ortschaften wie Bustiello (Mieres) und Stadtfestungen wie die von Capua (Gijón), die zu interessanten Industrierouten gehören, bergen ein reichhaltiges und vielseitiges Kulturangebot.
Naturparadies, Kulturschatz, Industrieerbe … aber auch: Prinz-von-Asturien-Preisverleihung, Fernando Alonso, Prinzessin Letizia, allesamt Namen, die viel über diese weltoffene Region aussagen, die sich der ganzen Welt vorstellen möchte.
Vollständige Tourismusinformationen auf der offiziellen Website des Fürstentums: www.infoasturias.com